Bernhard Glawogger Förderpreis 2020: |
Die Einreichung für den Bernhard Glawogger Förderpreis 2020 ist ab sofort möglich:
Kategorie B – Abschlussarbeit aus Fort- und Weiterbildung Kategorie C – Wissenschaftliche Arbeiten Lesen Sie hier Informationen zur Ausschreibung 2020: Ausschreibung 2020 |
Ausschreibung des Bernhard Glawogger Förderpreis 2020
Bereits zum fünfzehnten Mal wird der Bernhard-Glawogger-Förderpreis ausgeschrieben. Mit diesem Förderpreis möchte die AHOP gezielt Mitglieder unterstützen die sich vertieft mit einem Thema oder Hämatologie oder Onkologie auseinandergesetzt haben.
Wie jedes Jahr möchten wir Sie dazu einladen und motivieren für den Bernhard-Glawogger-Förderpreis eine Einreichung vorzunehmen oder Kolleginnen und Kollegen vom Mitmachen zu überzeugen!
Im Jahr 2016 wurde dem Förderpreis nicht nur ein neuer Name gegeben, Sie haben ab sofort nun auch die Möglichkeit in drei verschiedenen Kategorien eine Einreichung vorzunehmen. Bei den Kategorien handelt es sich um:
Kategorie A – Praxisprojekt
Kategorie B – Abschlussarbeiten Fort- und Weiterbildung
Kategorie C – Wissenschaftliche Arbeiten
Diese Kategorien werden jeweils mit € 1000,- prämiert. Einreichungen die eine besondere Innovation darstellen erhalten die Chance auf eine positive Zusatzbewertung, die Ihre Chance auf eine Prämierung erhöht.
Bitte lesen Sie Details in der Ausschreibung (siehe Seitenanfang) nach!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Einreichung zum Bernhard Glawogger Förderpreis 2020!
Harald Titzer, BSc, MSc und Birgit Birkenau
Mitglieder des AHOP Vorstandes
Mit freundlicher Unterstützung von:
GewinnerInnen des Bernhard Glawogger Förderpreis 2019
Es freut uns die heurigen GewinnerInnen des Bernhard Glawogger Förderpreis 2019 bekannt zu geben. Insgesamt erlangten uns 6 Einreichungen über alle drei Kategorien. Der Juryentscheid ergab folgende GewinnerInnen:
Kategorie Praxisprojekt: Frau Nicole Harrer von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am AKH Wien
Titel der Arbeit: Leitfaden Aplasie
Kategorie Abschlussarbeit aus Fort- und Weiterbildung: Herr Gabriel Seifert von der Hämatologie I/Knochenmarktransplantstation am Landeskrankenhaus Innsbruck
Titel der Arbeit: Besonderheiten der intensivmedizinischen Betreuung von hämatologischen und onkologischen PatientInnen
Kategorie Wissenschaftliche Arbeit: Frau Dagmar Rothbauer, BSc von der Universitätsklinik für Innere Medizin 1 am AKH Wien
Titel der Arbeit: Beratung von Patientinnen und Patienten mit Ewing Sarkom
Wir gratulieren den GewinnerInnen recht herzlich und bedanken uns für die Teilnahme am diesjährigen Bernhard Glawogger Förderpreis 2019.