Die REHA AG stellt sich vor

Im Rahmen des ersten Gemeinsamen Salzburger/oberösterreichischen AHOP-Fortbildungstages am 31. Jänner 2020 wurden Pflegepersonen aus onkologischen Rehabilitationszentren zu einem Treffen eingeladen. Es fanden sich 14 Pflegepersonen aus vier Zentren Österreichs zur Gründung der AHOP REHA AG (Arbeitsgruppe) für onkologische Pflege ein.

Die Arbeitsgruppe agiert eigenständig im Rahmen des ordentlichen Vereins der AHOP. Die Leiterin der AG Gabi Sanio bzw. ihre Vertreterin Dagmar Krastev vertreten die Anliegen der Gruppe innerhalb der erweiterten Vorstandssitzungen.

ZIELE DER AHOP REHA AG:

• Erfahrungsaustausch im Bereich onkologische Pflege
• Förderung der Zusammenarbeit (Akutbereich – Rehabereich)
• Fördern von interdisziplinären Fort- und Weiterbildungen
• Weiterentwicklung Rehabilitationspflege
• Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Rehabilitation
• Veröffentlichung von Arbeitsergebnissen
• Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Es findet einmal pro Jahr ein Gruppentreffen statt, an dem die teilnehmenden Vertreter*innen gemeinsam am Programm der AG arbeiten.

Weiters organisiert die AG einen Fortbildungstag mit dem Schwerpunkt Rehabiliation in der Onkologie. Dieser findet im Rahmen der Gesundheitstage St. Veit im Pongau am 24.9.2021 statt.

Enge Kooperationsbereitschaft besteht mit der Gesellschaft zur Erforschung onkologischer rehabilitativer Grundlagen (GEORG). 

Am Foto (v. l. n. r.): Harald Titzer/AHOP-Präsident; Dagmar Krastev/BVAEB Onkologische Reha Bad Tatzmannsdorf; Hannes Gruber, Nicole Schubert, Jasmin Farina/VAMED Onkologische Reha Bad Sauerbrunn; Elisabeth Huber/VAMED Onkologische Reha St. Veit; Larissa Herischko/PVA Onkologische Reha Bad Gleichenberg; Gudrun Müller, Gabi Sanio/VAMED Onkologische Reha St. Veit; Gabi Leitgeb, Ingrid Petz, Sabine Kreiner/PVA Onkologische Reha Bad Gleichenberg

1. AHOP REHA AG FortbildungstaG

Die REHA AG freut sich sehr, Sie zum 1. Fortbildungstag im Rahmen der Gesundheitstage St. Veit im Pongau einzuladen. Dieses Symposium findet in Kooperation mit der Gesellschaft zur Erforschung onkologischer rehabilitativer Grundlagen (GEORG) statt.

Der Eintritt zum Symposium ist frei. Es besteht jedoch eine Teilnehmer*innenbeschränkung, weshalb eine Anmeldung unter: symposium@reha-stveit.at notwendig ist.

Es besteht außerdem die Möglichkeit einer Hausführung durch das REHA Zentrum St. Veit im Pongau. Bitte auch hier um Voranmeldung unter: symposium@reha-stveit.at

Zusätzlich gibt es ein interessantes Rahmen-Angebot: https://www.gesundheit-im-heilklima.at/

Nehmen Sie hier Einblick in das Programm.

Alle, die Interesse am Mitwirken und Entwickeln der onkologischen Reha-Pflege Österreich haben, können sich gerne an uns wenden bzw. sind eingeladen, Mitglied zu werden!

AHOP REHA AG für onkologische Pflege


Gabriele Sanio, MSc
Pflegedienstleitung Rehabilitationszentrum St. Veit/Pongau
E-Mail: reha@ahop.at oder gabriele.sanio@reha-stveit.at
Tel.: +43 676 83127 1912