Sehr geehrte AHOP-Mitglieder!

Bereits zum 15. Mal wird der Bernhard-Glawogger-Förderpreis ausgeschrieben. Mit diesem Förderpreis möchte die AHOP gezielt Mitglieder unterstützen, die sich vertieft mit einem Thema oder Hämatologie oder Onkologie auseinandergesetzt haben oder es aktuell planen.

Wie jedes Jahr möchten wir Sie dazu einladen und motivieren, für den Bernhard-Glawogger-Förderpreis eine Einreichung vorzunehmen oder Kolleginnen und Kollegen vom Mitmachen zu überzeugen! Im Jahr 2016 wurde dem Förderpreis nicht nur ein neuer Name gegeben, Sie haben seither nun auch die Möglichkeit, sich in drei verschiedenen Kategorien zu bewerben:

  • Kategorie A – Praxisprojekt
  • Kategorie B – Abschlussarbeiten Fort- und Weiterbildung
  • Kategorie C – Wissenschaftliche Arbeiten

Diese Kategorien werden jeweils mit  1000,- prämiert. Einreichungen, die eine besondere Innovation darstellen, erhalten die Möglichkeit einer positiven Zusatzbewertung, die Ihre Chance auf eine Prämierung erhöht. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Einreichung!

Harald Titzer, BSc, MSc und Birgit Birkenau
Mitglieder des AHOP-Vorstandes

 

Hier finden Sie alle Informationen zur Einreichung 2020 als PDF zum Download!

Mit freundlicher Unterstützung von:

 

Übersicht Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookies speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.