arbeitsgruppen zur vertiefung im sepzialbereich

Die Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen in Österreich hat unter vielen weiteren das Ziel, MitarbeiterInnen der Pflege zu unterstützen sich in einem bestimmten Fachbereich der mit Hämatologie oder Onkologie assoziiert ist, vertiefen wollen. Zur Zielerreichung wurde im Jahr 2007 die erste Arbeitsgruppe innerhalb der AHOP gegründet.
Die Arbeitsgruppe (AG) KMT geleitet und gegründet von Frau Constantia Jensen und Frau Birgit Birkenau zählt heute zählt heute zu den Vorbildern für alle weiteren AG die in den vergangenen Jahren gegründet wurden.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Arbeitsgruppen:
  • Knochenmarktrans- Stammzelltransplantation und Car-T-Zelltherapie (AHOP AG KMT)
  • Breast Care Nurses (AHOP AG BCN)
  • Onkologische Rehabilitation (AHOP REHA AG)
  • Onkologische Kinderkrankenpflege (AHOP POP AG)
  • Onkologische Palliativpflege (AHOP PALL AG)

Die aktuellen Beiträge und Aktivitäten der Arbeitsgruppen finden Sie schnell und einfach durch einen Klick auf die jeweilige AG.
Sollten Sie Interesse haben an einer Arbeitsgruppe aktiv mitzuwirken, schreiben Sie uns ein E-Mail.

Übersicht Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookies speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können Sie unsere Website verbessern.