Bispezifische Antikörper verändern die Lymphomtherapie – und mit ihr die Rolle der Pflege!
Nebenwirkungen wie CRS und ICANS frühzeitig zu erkennen und sicher zu managen wird immer wichtiger. Doch was bedeutet das für den klinischen Alltag? Welche Warnsignale sollten Pflegekräfte unbedingt kennen? Welche Maßnahmen haben sich in der Praxis bewährt? Und wie können Pflege und Medizin noch enger zusammenarbeiten?
Genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer interdisziplinären Pflegefortbildung am 25. Juni 2025 im Saal der Labstelle Wien.

Warum Sie dabei sein sollten:
- Wissen vertiefen – neueste Entwicklungen in der Lymphomtherapie aus erster Hand
- Sicherheit gewinnen – CRS & ICANS frühzeitig erkennen und souverän handeln
- Aus der Praxis für die Praxis – echte Fälle, echte Lösungen
- Austausch auf Augenhöhe – vernetzen, diskutieren, voneinander lernen
Wann & Wo?
- Juni 2025 | Beginn 17:00 Uhr | Saal der Labstelle, Wollzeile 1, 1010 Wien
Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt!
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich vor Ort zu begrüßen!
M-AT-00004015
Wann & Wo?
- Juni 2025 | Beginn 17:00 Uhr | Saal der Labstelle, Wollzeile 1, 1010 Wien